Gesunde Wurzeln machen uns stark
Seit 1922 haben wir den Mut, uns stets neu zu erfinden.
Dr. med. Aufdermaur entdeckt die einzigartige, wohltuende Wirkung von natürlichen Kräutern. Mit selbst hergestellten Tabletten bekämpft er erfolgreich Husten, Heiserkeit oder den Bronchialkatharr seiner Patienten. Die Basis des familiengeführten Unternehmen DOMACO Dr. med. Aufdermaur AG wird geschaffen.
Seit 1993 wird das Unternehmen von Silvia Huber-Meier geführt. Zusammen mit ihrer Familie und mehr als 200 Mitarbeitenden entwickelt und vermarktet sie für eine Vielzahl von Märkten und Kunden Produktkonzepte.
Die Domaco-Story – Auszüge aus dem Buch – Worte des Gründers und dessen Nachfolger
Hier geht es zur Serie
Tauchen Sie ein in unsere Geschichte und werden Sie ein Teil davon.
Heute
2018
Wir investieren weiter in den Standort Lengnau. Der neue Gebäudekomplex zur Herstellung von pharmazeutischen Bonbons wird erfolgreich fertig gestellt. Mit Europa‘s modernster Produktionsanlage für pharmazeutische Hartbonbons erfüllen wir die hohen Anforderungen an Hygienevorschriften, Prozessen, Kontrollpunkten, Räumlichkeiten und Belüftung.
2007
2001
1993
1981
1974
1972
Die Lancierung der ersten sofort löslichen Kinder-Tees aus reinen Kräutern und Früchten erfolgt – speziell für Babies und Kinder formuliert und hergestellt. Die Instant-Heiltees überzeugen mit den Produktvorteilen der Granulierung und der Reinheit von Kräutern und Früchten. Die konstante Weiterentwicklung ist die Erfolgsgeschichte heute dieser damals neuen Technologie.
1969

Die Produktpalette wird ausgebaut mit dem selber entwickelten Verfahren zur Herstellung der ersten zuckerfreien Pfefferminztabletten. Dafür übt Alfons Meier so lange mit seiner alten Tablettenmaschine mit unterschiedlichsten Rohstoffen, bis es ihm gelingt, den Diabetikerzucker «Sorbit» als Grundstoff zu verarbeiten.
1964
Der Gründer erfindet mit seinem Unternehmergeist und seiner Innovationskraft den Prozess, getrocknete Kräuter zu verarbeiten und in lösliche Form zu bringen – Rezepte und Verfahren, welche die DOMACO noch heute verwendet. Der Prozess der Instantisierung ist revolutionär und entscheidend für den Markterfolg.
Damit entsteht «Natural Hightech» durch das Geheimnis traditioneller Familienrezepte.
1962

Alfons Meier übernimmt das kleine Produktionsunternehmen und entwickelt die ersten industriell gefertigten Bonbons mit der berühmten und noch heute geliebten Rezeptur “20 Kräuter mit Honig”.
Mit dem Verkaufskoffer mit leckeren und heilenden Erzeugnissen gefüllt, zieht der Firmengründer von Tür zu Tür und bringt die Produkte persönlich in die kleinen Läden und zu den Konsumenten.
1922

Dr. med. Aufdermaur entdeckt die einzigartige, wohltuende Wirkung von natürlichen Kräutern. Mit selbst hergestellten Bonbons bekämpft er erfolgreich Husten, Heiserkeit oder den Bronchialkatarrh seiner Patienten. Die Basis des familiengeführten Unternehmens DOMACO Dr. med. Aufdermaur AG wird geschaffen.